

Hallo und herzlich willkommen auf den Internetseiten des Narrenvereins Münsingen e.V. - Hungerberg-Hexen. Wir freuen uns, Dich heute hier begrüßen zu dürfen und wünschen Dir noch einen schönen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Mit närrischem Gruß, die Webmaster
News | |
![]() |
|
![]() | |
![]() | | 29.01.2019 |
![]() | |
Liebe Mitglieder, schweren herzens muss ich Euch heute leider mitteilen, dass aufgrund der schlechten Resonanz und den geringen Verkaufszahlen wir auch in dieser Saison leider wieder Busse annullieren/ streichen müssen. Wir haben uns dabei für folgende Busfahrten entschieden: - 17.02. Zwiefalten Diese Karten tauchen daher nicht mehr bei Euren Online-Tickets auf. Desweiteren habe ich den von Euch bereits bezahlten Kaufpreis bereits jedem Mitglied zurück überwiesen. Der Geldeingang auf Eurem Konto, von dem der Mitgliedsbeitrag abgebucht wird, sollte in den nächsten 48 Stunden erfolgen. Vielen Dank für Euer Verständnis | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 27.01.2019 |
![]() | |
Liebe Mitglieder, ab sofort findet Ihr in unserem Mitgliederportal (my.hungerberghexen.de) in der Navigation einen komplett neuen Bereich Namens "Fahrkarten". In diesem Bereich wird es möglich sein, zukünftig nicht nur Fahrkarten online zu reservieren, sondern auch jetzt schon nachzuschauen, welche Busfahrkarten Ihr gekauft habt sowie um wieviel Uhr der Bus an Eurer individuellen Bushaltestelle abfährt. Wir hoffen, einen weiteren innovativen Schritt für Euch gemacht zu haben und wünschen nun viel Spaß mit dieser Ergänzung. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 21.01.2019 |
![]() | |
Hallo Hungerberghexen, Datum: 09.03.19 - 10.03.19 Buskosten: 15,- EUR / Person BITTE BIS !!! 22.01.19 12:00 UHR !!! EINE VERBINDLICHE ANMELDUNG AN: hexenmeister@hungerberghexen.de SCHICKEN!!!!!!! (wir wissen das ist sehr kurzfristig, aber leider ging es nicht früher) hexliche Grüße | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 13.01.2019 |
![]() | |
Vor langer langer Zeit - | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 11.01.2019 |
![]() | |
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Mitglieder, habt Ihr schon gehört, morgen am Samstag 12.01.2019 suchen unsere paar wenigen Hallen- und Zeltaufbau-Hexen tatkräftige Unterstützung. Also frei nach dem Motto Einer für Alle, Alle für Einen wäre es also toll wenn DU morgen ab 9 Uhr zu uns an die Alenberghalle kommst und uns hilfst. Wir freuen uns auf EUCH | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 10.01.2019 |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 10.01.2019 |
![]() | |
Sie sind wach: „Habt ihr es auch vernommen, die Fasnet hat begonnen, los geht sie, die Narretei, die traurige Zeit ist jetzt vorbei“, rief Hexenmeister Winfried Leichtle am Dienstagabend ins Mikrofon und wurde prompt erhört. Die ausgehungerten und ein wenig kraftlosen Hexen jeden Alters kamen herbeigelaufen, um sich auf dem Platz vor dem Alten Rathaus am feurig glühenden Hexenkessel nach der langen Ruhepause für die beginnende fünfte Jahreszeit zu stärken. Die präsentierte sich bei der Hexenerweckung allerdings ganz klassisch als „Winter“, der mit heftigem Schneetreiben zuerst einen Teil der Hexa-Kabell verspätet zur Zeremonie erscheinen ließ und auch den weiteren Verlauf begleitete. Doch der guten Laune der Hungerberghexen, die heuer ihren 25. Geburtstag feiern, tat dies genauso wenig einen Abbruch wie der Spielfreude der Hexenmusiker, die sich selbst, die trubelige Schar der Hexen und die angesichts des Wetters in nicht allzu großer Zahl erschienenen Zuschauer rasch mit fetzigen Melodien in Fasnetsstimmung versetzten. Wie es der Brauch will, wurden ganz offiziell vor dem Alten Rathaus auch die neuen Hexen aufgenommen. Allerdings nur zwei Junghexen wurden in diesem Jahr närrisch getauft – es galt einen Mohrenkuss auf „Ex“ zu verspeisen. Dann folgte der musikalisch begleitete Umzug auf den bereits hell erleuchteten Platz hinter dem Neuen Rathaus. Dort lag er bestens vorbereitet – der Narrenbaum, den die versierte Hexentruppe in kürzester Zeit mit vereinten Kräften hochstemmte und fest im Boden verankerte. Bis zum Abschluss der Jubiläumssaison, die heuer erst am 5. März endet und somit besonders lang ausfällt, zeugt er von der erfolgreichen Etablierung der Münsinger Fasnet, die, anders als in katholischen Gemeinden, nicht auf eine allgemein verwurzelte historische Tradition zurückblicken kann. Seit 25 Jahren also treiben die Hungerberghexen in der Stadt ihr Unwesen. Doch erst seit neun Jahren besteht der Brauch, die neuen Hexen mit einem feierlichen Zeremoniell aufzunehmen. „Wir haben beschlossen, dass jetzt nach und nach bei unseren schon lange aktiven Hexen nachzuholen“, berichtete Leichtle am Rande der Hexenerweckung. So also wurden am Dienstagabend mehr als 20 schon seit der Gründung aktive Alt-Hexen auch rituell in den Kreis der Hungerberg-Hexen aufgenommen. Sie erhielten eine Holztafel und ein mit hochprozentigem Inhalt befülltes Gläschen, das es in einem Zug auszutrinken galt. Besonders hervorgehoben wurden dabei die vielfältigen Verdienste von Hexe Annunziata, die sich seit 25 Jahren aktiv engagiert – unter anderem in der Hexa-Kabell. Gefeiert wurde sie mit einem kleinen Feuerwerk. Und wie hart so eine Hexe im Nehmen ist, bewiesen bei fortgesetztem Schneetreiben, dann die Sprunghexen, die eine erste Kostprobe ihres Könnens zum Abschluss der Hexenerweckung gaben. Bereits am morgigen Freitag steht für die Hungerberghexen mit dem Brauchtumsabend, der um 19.30 Uhr in der Alenberghalle beginnt, der nächste Programmpunkt im Kalender. Der Große Narrensprung am Sonntag – zu dem rund 4000 Teilnehmer mit mehr als 80 Laufgruppe angekündigt sind – markiert dann den ersten Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Zunächst wird es am 13. Januar um 9 Uhr eine Narrenmesse in der Katholischen Kirche in Münsingen geben, dann folgt ab 10 Uhr der Zunftmeisterempfang in der Zehntscheuer, zu dem sich unter anderem mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth auch prominente Gäste angekündigt haben. Fest in Narrenhand begibt sich Münsingen spätestens ab 13.30 Uhr wenn sich die Narren an der Kreuzung Uracher Straße/Reichenaustraße/Unteres Tor in Bewegung setzen und in Richtung Alenberghalle ziehen werden. Auf heimischem Terrain folgen in der heißen Phase dann die Absetzung des Schultes am 28. Februar, die Befreiung der Schüler einen Tag später und der traditionelle Kinderball. Heuer wird es allerdings erstmals keinen Rosenmontagsball geben – die Resonanz war in den vergangenen Jahren einfach zu gering, bedauerte Leichtle. Mit freundlicher Genehmigung von www.swp.de (Artikel von Ralf Ott) | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 08.01.2019 |
![]() | |
Hallo liebe Hungerberghexen, da unser BTA am Freitag sehr gut besucht ist und wir daher sehr viele schöne Auftritte von anderen Vereinen haben, fängt der BTA bereits schon um 19:30 Uhr an. Bitte alle pünktlich, gutgelaunt und in Partystimmung erscheinen ;) Mit hexlichen Grüßen Euer Ausschuss | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 03.01.2019 |
![]() | |
Hallo Narrenfreunde, hier unser Programm für den BTA 2019 :) | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 03.01.2019 |
![]() | |
Hallo Narrenfreunde, hier unsere Umzugsaufstellung 2019 :) | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 30.12.2018 |
![]() | |
Guten morgen liebe Mitglieder, die Weihnachtsfesttage sind vorbei und wir hoffen Ihr konntet mit Euren lieben ein paar schöne Stunden verbringen. Da sich das Jahr 2018 dem Ende neigt und wir mit großen Schritten auf 2019 zugehen, haben wir heute noch ein super Angebot für EUCH. Jeder von Euch, der noch in diesem Jahr, also bis 31.12.2018 24 Uhr eine Busfahrkarte für nächste Saison mit einer E-Mail an fahrkarten@hungerberghexen.de bestellt, bekommt dafür in der nächsten Saison 2019 einen Sitzplatz! Also geht nochmals schnell in Euch und bestellt noch die eine oder andere Fahrkarte. Denn sonst kann es sein, dass wir entweder Busse streichen müssen oder Ihr am Veranstaltungstag KEINEN freien Platz mehr bekommt... Alle Veranstaltungen zu denen Busse fahren, findet Ihr unter my.hungerberghexen.de -> Interne Info´s Bis gleich beim bestellen | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | | 09.11.2018 |
![]() | |
Liebe Mitglieder, die Arbeitslisten für die kommende Saison sind ONLINE. Die Freischaltung der Reservierung erfolgt dann vorraussichtlich ab dem 24/25.11.2018. Dazu gibt es aber nochmals eine seperate Ankündigung!
Nach erfolgreicher Hinterlegung erhaltet Ihr von uns eine E-Mail mit weiteren Instruktionen! => ALLE anderen die Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Bitte den "Passwort vergessen?"-Link auf my.Hungerberghexen.de Viele Grüße und ein schönes Wochenende | |
![]() | |
![]() |