|
|
 |
Hallo liebe Gäste, Freunde und Gönner, mit diesem Gästebuch möchten wir Euch die Möglichkeit geben, dem NV Münsingen eine kurze Nachricht zukommen zu lassen. Denn über einen Eintrag von Euch würden wir uns sehr freuen. P.S. Die "alten" Beiträge können hier als pdf-Datei (264 kb) nachgelesen werden.
Die Webmaster |
|
Autor |
Kommentar |
Juana
|
Eintrag 207 vom 17.01.2010, 19:11
Herkunft: Leutkirch |
|
Liebe Münsinger narrenzunft :)
wie ich es versprochen hab,schreib ich in euer gb....
der kreis im zelt in Weissenau war klasse....
ihr seid einfach ein genialer haufen.
macht weiter so.hoff mann sieht sich bald wieder :)
liebe grüße Juana und Sarah
Wo na ? - Do na.
www.fkk-kimratshofen.de |
|
|
Burra Hexa Willi
|
Eintrag 206 vom 06.01.2010, 14:24
Herkunft: Allmendingen |
|
Hallo zusammen,
wünsche Euch ne tolle Fasnet und viel Spaß am Sonntag.
Gruß,
Burra Hexa Willi |
|
|
Marlene
|
Eintrag 205 vom 01.01.2010, 21:28
Herkunft: Tettnang |
|
Hallo Ihr Narrenfreunde,
endlich ist es wieder soweit,
sie steht vor der Tür, die 5. Jahreszeit.
Aus Tradition und mit viel Lust,
lebt der Narr die Narretei bewusst.
Kein Narr ist, wer zum närrisch sein,
sich hält an Schnaps, Bier und Wein.
Kein Narr ist, wer zum närrisch sein,
am liebsten ist mit sich allein.
Ein Narr ist, wer zum närrisch sein,
mit andren Narren sich vereint,
die Tradition von Herzen pflegt,
dabei auch mal einen hebt.
Die Narrenzunft ob Nord ob Süd,
stimmt an manch fröhlich Narrenlied,
sie tauscht sich aus, von A nach B,
auf Narren-Forum Punkt de.
Wir wünschen Euch allen eine glückselige Fasnet.
Euer Team vom Narren-Forum |
|
|
Robert Fellner
|
Eintrag 204 vom 29.12.2009, 12:15
Herkunft: Gosbach |
|
Hallo Hungerberghexa,
ich wünsche Euch allen ein gutes, gesundes, erfolgreiches und einen guten rutsch ins Jahr 2010
Fellner Robert |
|
|
Bea
|
Eintrag 203 vom 26.12.2009, 09:42
Herkunft: Bellenberg |
|
Nur die besten Wünsche für den bevorstehenden Jahreswechsel, viel Glück und vor allem Gesundheit! Dazu wünschen wir Euch eine super tolle Fasnet 2010 und freuen uns sehr Euch bald wieder zu sehen
Bea mit alle Lacha-Dreggler |
|
|
Alex Hölzertal-Hexe
|
Eintrag 202 vom 25.12.2009, 19:43
Herkunft: Magstadt |
|
Der Weihnachtsmann
Es war einmal ein Weihnachtsmann,
der hatte Ren und Schlitten,
doch sah ich ihn gar irgendwann,
da kam er nur geritten.
Da fragte ich den Weihnachtsmann,
wer ihm den Schlitten nahm,
da nahm er fast schon Haltung an
und sprach wie ´s dazu kam.
Ich bin nun schon der Weihnachtsmann,
seit vielen hundert Jahren,
hielt niemals an den Kneipen an,
bin stets vorbei gefahren.
Nur heute bin ich Weihnachtsmann,
einmal schwach gewesen,
erlag dem warmen Kneipenbann,
ich wollt nur einen Heben.
Traurig sprach der Weihnachtsmann,
es waren dann wohl mehr,
ich war dann mit dem Zahlen dran,
doch war der Sack schon leer.
Nun, mein lieber Weihnachtsmann,
sprach der Wirt zu mir,
dann bleibt von deinem Rehngespann
der tolle Schlitten hier.
Jetzt reit ich armer Weihnachtsmann,
hinauf zum Himmelszelt
und hol, damit ich zahlen kann
noch einen Säckel Geld.
Da ritt der arme Weihnachtsmann,
die Weihnacht fiel heut aus,
bevor sie überhaupt begann,
so ging ich schnell nach Haus.
Und in 11 Tagen ist alles vergessen! Der Countdown Läuft!!!!!!!!!!!! Danach eine glückseelige Fasnet 2010. Hexliche Grüße
Alex von den
Hölzertal Hexen & Wassergeist Magstadt e.V. |
|
|
Lothar und Ute
|
Eintrag 201 vom 24.12.2009, 16:06
Herkunft: Sondernach |
|
Hallo,
wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine super Fasnet 2010!
Gruß Lothar und Ute und alle Blaubergweibla |
|
|
1. Narrenzunft Fellbach e.V.
|
Eintrag 200 vom 24.12.2009, 09:51
Herkunft: Fellbach |
|
Von drauß' vom Wald komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
All überall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein sitzen;
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann,
da rief's mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan.
Alt' und Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
und morgen flieg ich hinab zur Erden;
denn es soll wieder Weihnachten werden!"
Ich sprach: "O lieber Herre Christ,
meine Reise fast zu Ende ist;
ich soll nur noch in diese Stadt,
wo's eitel gute Kinder hat."
"Hast denn das Säcklein auch bei dir?"
Ich sprach: "Das Säcklein, das ist hier:
Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern
essen fromme Kinder gern."
"Hast denn die Rute auch bei dir?"
Ich sprach: "Die Rute, die ist hier;
doch für die Kinder nur, die schlechten,
die trifft sie auf den Teil, den rechten.
Christkindlein sprach: "So ist es recht!
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!"
Von drauß' vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich's hier drinnen find!
Sind's gute Kind sind's böse Kind?
Knecht Ruprecht
Theodor Storm (1817-1888)
Wir wünschen euch und euren Familien einen fleißigen Weihnachtsmann und besinnliche Feiertage. Liebe Grüße |
|
|
Schrifü
|
Eintrag 199 vom 17.12.2009, 15:41
Herkunft: Nehren |
|
Die Rammert-Wölfe aus Nehren wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010. |
|
|
Brabdweinhexen
|
Eintrag 198 vom 16.12.2009, 13:09
|
|
Häsabstauben + Fackelumzug der Brandweinhexen Kohlstetten am 5.Januar 2010
Liebe Narrenfreunde,
die Brandweinhexen feiern nun zum 8 mal ihr alljährliches Häsabstauben am Dienstag, den 5.Januar 2010 an den Kesselschuppen in Kohlstetten (Weg ausgeschildert).
Wir starten wieder wie im vorherigen Jahr am Adler in Kohlstetten um 18.30 Uhr mit einem kleinen Fackelumzug.
Alle sind recht herzlich eingeladen mit den Brandweinhexen zu den Kesselschuppen zu laufen. Es stehen genügend Fackeln zur Verfügung. Der Fackelumzug findet auf dem Gehweg der Hauptstraße statt.
An den Kesselschuppen angekommen ist für Essen und Getränke gesorgt.
Das Häsabstauben beginnt dann um 20.03 Uhr mit der Begrüßung durch die Vorstandschaft und anschließender Taufe der neuen Hexen.
Bis zum 5.Januar 2010!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
|